Die verschiedenen Formen, Farben und der Aufbau
By admin. Filed in Allgemein |Für welche Form des Schwimmbeckens man sich entscheidet, ist letztendlich eine Geschmacksache und ergibt sich zudem aus den individuellen Gegebenheiten des Aufstellungsortes. Die Form soll sich dem Garten anpassen und mit diesem harmonieren. Und natürlich muss der erforderliche Platz zur Verfügung stehen, den man für seinen Traumpool benötigt. Auch bei den Farben gibt es verschiedene Wahlmöglichkeiten, die je nach Geschmack variieren können. Dazu kann eine passende, geschmackvolle Poolfolie ausgewählt werden, die dann für das gewisse Etwas sorgt. Die Treppe kann im gleichen Farbton, aber auch in einem ganz anderen ausgewählt werden. Sehr schön ist ein Infinity Pool. Dieser senkt sich am Ende ab und es entsteht der Eindruck, als würde der Pool mit dem Areal verschmelzen. Bei einem Infinity Pool handelt es sich um sehr hochwertige und teure Schwimmbecken, die sehr aufwendig sind. Oftmals finden sich solche Schwimmbecken in Hotels der gehobenen Kategorie. Am einfachsten ist es, wenn ein Pool ausgewählt wird, der freistehend ist. Er kann in ein paar Stunden aufgebaut werden und bei Bedarf auch wieder abgebaut und gegebenenfalls an einer anderen Stelle wieder errichtet werden. Bei einem eingelassenen Pool muss ein bisschen mehr Aufwand betrieben werden. Zunächst muss eine Baugrube ausgehoben werden und mit Fundament versehen werden. Dort wird dann das eigentliche Becken aufgestellt. Je nach Technik müssen zudem die erforderlichen Installationsleitungen verlegt werden. Abschließen werden die Hohlräume mit Beton gegossen. Diese Arbeiten sollten grundsätzlich von Fachleuten durchgeführt werden. Andere bevorzugen Schwimmteiche, die zwar sehr aufwendig zu bauen sind, aber im Gegensatz zu Swimmingpools wesentlich weniger Pflegeaufwand benötigen.